Anm. Der FreuRaum ist seit Ende 2024 geschlossen.
Das Reparaturcafe wird weitergeführt an neuer Adresse.
Auszug aus dem Leitbild:
FreuRaum ist für uns ein Lebensprojekt. Ein Ja zum Leben auf allen Ebenen. Ein Ja zum Körper, ein Ja zum Geist, ein Ja zur Seele. Ein Ja zu unseren Wurzeln und ein Ja zu unseren Flügeln.
Wir wollen in einer Zeit der Grenzziehungen Räume schaffen, in welchen vorurteilsbewusste Begegnung möglich ist; Räume für Genuss und Gespräch, Kunst und Kultur, Talente und Teilhabe, alte Möbel und neue Denkungsarten. Wir distanzieren uns von den Ideen des Kapitalismus und Neoliberalismus und fühlen uns einer Ökonomie verpflichtet, die dem Gemeinwohl dient.
Was ist der FreuRaum?
Der FreuRaum wurde als 2. Burgenländisches Unternehmen in 19 Jahren 2022 mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis TRIGOS für regionale Wertschaffung ausgezeichnet! Weiters erhielten sie den Bank Austria Sozialpreis und wurden von der Kerystiftung für ihr Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Hinter dem FreuRaum steht eine Genossenschaft, ursprünglich gegründet von acht Menschen. Jeder kann der Genossenschaft beitreten und mitwirken.
- regionale und saisonale Produkte durch ein attraktives Nahversorgungskonzept in Innenstadtlage
- hochwertige, regionale, saisonale und vorwiegend biologisches Speisenangebote in der Gastronomie
- Gemeinschaftsangebote, die die physische und psychische Gesundheit und das Sozialleben positiv beeinflussen
- Re-Use und Reparatur, um Ressourcen zu schonen.
- Beschäftigung, Begleitung und Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund und Frauen 50+
Reparaturcafe
Infos zum Reparaturcafe am neuen Standort